01.07.2024, Klimareporter Geheimtribunale greifen immer häufiger Klimapolitik an Private ISDS-Schiedsgerichte erlauben es fossilen Konzernen und ihren Investoren, die Energiewende-Maßnahmen ganzer Staaten auszuhebeln. Der neue Global ISDS Tracker von PowerShift, dem Transnational Institute und dem Trade Justice Movement hat jetzt aufgedeckt, wie groß das Problem ist. Ein Gastbeitrag der drei NGOs. Lesen
24.06.2024, freie-radios.net Javier Mileis Besuch in Deutschland und was die politische Situation in Argentinien mit der EU zu tun hat Der ultra-rechte argentinische Präsident Javier Milei, der sich selbst als Anarchokapitalist bezeichnet, hat mit seiner Sparpolitik im letzten halben Jahr viele Menschen weiter in die Armut getrieben, die von 44,7% auf 55,5% anstieg. Grundlegende Bedürfnisse wie Lebensmittel, Miete, Krankenversicherung etc. können sich viele Menschen nicht mehr leisten und die Obdachlosigkeit hat zugenommen. Und natürlich verstärkt Mileis menschenverachtender Hassdiskurs die Diskriminierung von und Gewalt an z.B. LGBTQI, Frauen und indigenen Gruppen. Trotzdem wurde Javier Milei in Deutschland von Bundeskanzler Scholz empfangen und bekam von der AfD-nahen Hayek-Gesellschaft gar eine Ehrenmedaille überreicht. Studiogast Fabiana erklärt, wie Javier Milei auch international politisch einzuordnen ist und welche wirtschaftlichen Interessen Deutschland und die EU in den diplomatischen Beziehungen mit Argentinien verfolgen. Zu Wort kommen neben Betroffenen in Argentinien auch die Organisator*innen des "Anti-Milei-Monats" von der Asamblea en Solidaridad con Argentina en Berlin. Reinhören
19.06.2024, Deutsche Welle Argentiniens umstrittener Präsident Milei in Deutschland Der Rechtspopulist, libertäre Politiker und selbsternannte Anarchokapitalist kommt nach Berlin. Was will Javier Milei mit seinem Besuch erreichen? Darüber spricht Oliver Pieper, DW-Reporter und Redakteur, u.a. mit PowerShift-Handelsreferentin Bettina Müller. Weiterlesen Auch auf Spanisch hat die Deutsche Welle berichtet.
14.06.2024, energiezukunft Kritischer Blick auf die kritische Rohstoffe-Verordnung Die Europäische Rohstoffverordnung Critical Raw Materials Act soll Ressourcen für die grüne Wende sichern und die EU unabhängiger von Importen machen. Doch entscheidende Aspekte wie der hohe Verbrauch von Rohstoffen fehlen, erläutert PowerShift-Rohstoffreferent Michael Reckordt. Weiterlesen
11.06.2024, Der Rabe Ralf Juni/Juli 2024 Vernetzte Wenden in Berlin Wie alle Großstädte verbraucht Berlin weit mehr Ressourcen, als die Stadt selbst bereitstellen kann. Das zerstört die Umwelt, heizt die Klimakrise an und verschärft Ungerechtigkeiten – innerhalb der Stadtgesellschaft wie auch im globalen Maßstab. Wie können wir eine nachhaltige, global und lokal gerechte Stadt schaffen? Indem wir verstehen, wie die Rohstoff-, Energie-, Wärme- und Mobilitätswende zusammenhängen, und indem wir sie gemeinsam anpacken. Weiterlesen
10.06.2024, energiezukunft Investitionsschutz heizt die Klimakrise an Klagen von Investoren gegen Staaten, auch ISDS (Investor-state dispute settlement) genannt, sind in den vergangenen drei Jahrzehnten rasant gestiegen. Das zeigt die in der vergangenen Woche vorgestellte Datenbank Global ISDS Tracker der Nichtregierungsorganisation PowerShift, dem Transnational Institute und der Trade Justice Movement. Sowohl die Anzahl als auch die Höhe der geforderten Entschädigungen hat erheblich zugenommen – auch bei Streitbeilegungen zwischen Staaten und fossilen Konzernen. Weiterlesen
07.06.2024, RFI Environnement: un mécanisme juridique peu connu profite aux sociétés de combustibles fossiles Près de 114 milliards de dollars, c'est la somme totale que des tribunaux d'arbitrage ont fait payer par des États à des entreprises privées à ce jour. Pour parvenir à ce chiffre, plusieurs ONG ou groupement d'organisations, dont Trade Justice Movement et Powershift, ont compilé des années de données et les ont synthétisées sur un site lancé jeudi 6 juin. Le nombre d'affaires s'est accru à partir des années 2000 et a explosé depuis une quinzaine d'années. Parmi les requérants les plus gourmands figurent les compagnies du secteur fossile. Weiterlesen
06.06.2024, taz Argentiniens Präsident Milei in Hamburg: Der Kettensägenmann kommt Der selbsternannte Anarcho-Kapitalist Javier Milei kommt nach Hamburg. Der argentinische Staatspräsident bekommt von der rechtslibertären Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft die Hayek-Medaille verliehen. Auch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird er sich treffen. Gegen den Besuch des marktradikalen Politrebellen regt sich Protest. Weiterlesen
06.06.2024, Kurier Konzerne verklagten Staaten bisher auf 857 Milliarden Dollar Insgesamt 857 Milliarden Dollar (788 Mrd. Euro) haben Konzerne bisher vor internationalen Schiedsgerichten von Staaten eingefordert, vermeldet die Nichtregierungsorganisation Attac. Sie beruft sich dabei auf die Transparenzdatenbank Global ISDS Tracker, die die Nichtregierungsorganisationen PowerShift, Transnational Institute und Trade Justice Movement erstellt haben. Weiterlesen |